CROWDFUNDING FÜR HIRAETH ONLINE!
Ab sofort könnt ihr uns hier direkt unterstützen:
Ein Herzensprojekt:
In HIRAETH beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die Erlebnisse und Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern in uns weiterleben und unser Denken und Handeln unbewusst beeinflussen.
Da uns während der Arbeit an HIRAETH die Aktualität des Themas erst so richtig bewusst geworden ist, möchten wir das Stück nun weiterentwickeln, nochmals in Wien präsentieren, sowie Gastspiele an Theatern und Festivals organisieren.
Kann
unsere Auseinandersetzung mit der Geschichte unserer unmittelbaren
Vorfahren uns dabei helfen, die Ereignisse der heutigen Zeit besser
zu verstehen und positiven Einfluss auf sie zu nehmen?
Wir
glauben schon.
Gerade in einer Zeit, in der Nationalismus und
Rassismus in der Welt wieder gefählich aufflammen, möchten wir
unsere Botschaft mit HIRAETH weiter verbreiten und uns für Offenheit
und ein friedliches Miteinander einsetzen.
Die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung unseres Vorhabens ist gestern Abend online gegangen, und wir haben schon erst UnterstützInnen!
Noch fehlen uns € 10.255.- für Theatermiete und Technik, für eine professionelle PR-Betreuung und Tournee-Organisation sowie eine moderate Gage für unser engagiertes Team.
Das Finanzierungsziel von insgesamt € 11.000 soll über die Crowdfunding-Plattform wemakeit.com in
Kooperation mit dem Bank Austria Kunstpreis erreicht werden.
Du möchtest uns unterstützen?
Ganz einfach! Registriere dich auf wemakeit.com mit deinem Namen und deiner E-mail-Adresse. Sieh dir unsere Projektseite an und such dir eine von unseren coolen Belohnungen aus. Bezahlen kannst du mit VISA, Mastercard oder Sofort-Überweisung.
Für manche Belohnungen werden wir dich um deine Postadresse bitten, damit wir sie dir dann zuschicken können. Selbstverständlich werden deine Daten nicht weitergegeben.
Genauso hilfreich wie eine finanzielle Unterstützung ist es übrigens, wenn du anderen Freunden und Bekannten vom Projekt erzählst und/oder auf unsere Postings zum Projekt auf facebook mit Likes und Kommentaren reagierst oder sie teilst. Oder direkt auf der Projektseite in der Rubrik Kommentare Positives über unsere Arbeit schreibst :-).
Crowdfunding und der Bank Austria Kunstpreis:
Crowdfunding hat den Vorteil, dass viele Menschen das Projekt auch mit kleinen Summen unterstützen können und dafür eine Belohnung erhalten, hier zum Beispiel ein Stück von unserer Originalmusik, ein personalisiertes Video, Premierenkarten oder ein Tanzworkshop.
Es gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip: Erreicht oder übertrifft das Projekt sein Finanzierungsziel, wird deine Unterstützung an uns überwiesen. Erreicht das Projekt das Finanzierungsziel nicht, erhältst du deine Unterstützung zurückerstattet.
Wir freuen uns besonders, uns für den Bank Austria Kunstpreis qualifiziert zu haben: Wenn wir ein Drittel des Finanzierungsziels mit mindestens 20 UnterstützerInnen erreicht haben, dann zahlt die Bank Austria das zweite Drittel. Das letzte Drittel schaffen wir dann wieder wir mit Hilfe unserer UnterstützerInnen!








